Globale Preise für Edelstahl 304 - März 26, 2025
Vom 18. März bis zum 26. März 2025 unterliegt der Weltmarkt für Edelstahl der Güte 304 weiterhin Schwankungen, die von der Nachfrage, den Produktionskosten und den regionalen wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst werden. Die jüngsten Preistrends zeigen unterschiedliche Bewegungen in den verschiedenen Regionen für kaltgewalzte Coils (CRC), warmgewalzte Coils (HRC) und Schrott.

Regionale Preisanalyse
Chinesisches Festland
CRC: 13.600 Yuan/t (stabil) (≈ $1.900 auf der Grundlage des Wechselkurses 1 USD = 7,16 CNY)
HRC: 13.050 Yuan/t (Rückgang um 50 Yuan) (≈ $1.823)
Schrott: 10.100 Yuan/t (Rückgang um 100 Yuan) (≈ $1.411)
Die Preisstabilität bei CRC spiegelt die gleichbleibende Nachfrage wider, während die Preise für HRC und Schrott leicht rückläufig sind.
Taiwan
CRC: $1,985/t (Anstieg um $20)
HRC: $1,863/t (Anstieg um $14)
Der schrittweise Anstieg in Taiwan deutet auf eine positive Marktstimmung und eine allmähliche Preiserholung hin.
Südkorea
CRC:
Prime: $2,430/t (Anstieg um $40)
GS: $2,165/t (Erhöhung um $40)
Südkorea verfügt über eine wettbewerbsfähige Preisstruktur mit steigender Tendenz.
Vietnam
CRC: $1,835/t (Anstieg um $15)
HRC: $1,759/t (Anstieg um $21)
Der vietnamesische Markt verzeichnet ein stetiges Wachstum, das durch die steigende industrielle Nachfrage angetrieben wird.
Malaysia
CRC: $2,270/t (Erhöhung um $20)
HRC: $1.960/t (Erhöhung um $30)
Das Wachstum in Malaysia steht im Einklang mit den allgemeinen Trends in Südostasien.
Thailand
CRC: $2,140/t (Erhöhung um $40)
HRC: $1.950/t (Erhöhung um $20)
Der thailändische Markt wächst weiter und spiegelt die starke Binnen- und Exportnachfrage wider.
Indien
CRC: $2,015/t (stabil)
Die indischen Preise werden durch Einfuhrzölle beeinflusst, die wie folgt berechnet werden: lokaler Preis × 1,085 (8,5% Zoll) + $50 Abfertigungsgebühr.
Naher Osten
CRC: $1.900/t (stabil)
Die Region bleibt stabil und weist keine nennenswerten Preisschwankungen auf.
Turkiye
CRC: $2,370/t (Anstieg um $20)
Ein leichter Anstieg deutet auf ein moderates Marktwachstum hin.
Europa
CRC2.600 €/t (stabil) (≈ $2.812 auf Basis des Wechselkurses 1 EUR = 1,08 USD)
Schrott: 1.290 €/t (Anstieg um 40 €) (≈ $1.393)
Die europäischen Märkte bleiben stabil, wobei die Schrottpreise leicht steigen.
Nord-Amerika
CRC: $2,870/t (Anstieg um $20)
Schrott: $1.310/t (Erhöhung um $30)
Die nordamerikanischen Preise bleiben stark und spiegeln einen widerstandsfähigen Markt wider.
Südamerika
CRC: $2,343/t (stabil)
HRC: $1,834/t (stabil)
Keine signifikanten Preisänderungen deuten auf einen ausgeglichenen Markt hin.
Russland
CRC293.980 RUB/t (stabil) (≈ $3.140 basierend auf dem Wechselkurs 1 USD = 93,6 RUB)
HRC: 261.920 RUB/t (Rückgang um 2.150 RUB) (≈ $2.798)
In Russland ist ein deutlicher Rückgang der HRC-Preise zu verzeichnen, der möglicherweise auf die lokale Marktdynamik zurückzuführen ist.
Die wichtigsten Erkenntnisse
Stabiles Wachstum: Der Weltmarkt für rostfreien Stahl 304 bleibt weitgehend stabil, mit leichten Aufwärtstendenzen in den meisten Regionen.
Asien führend: Auf den asiatischen Märkten, insbesondere in Südkorea, Thailand und Vietnam, ist ein stetiger Preisanstieg zu verzeichnen.
Variabilität der Schrottpreise: Die Schrottpreise schwanken in den verschiedenen Regionen, wobei in Europa und Nordamerika ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen ist.
Anmerkung:
Die oben aufgeführten Preise beziehen sich auf Edelstahl der Sorte 304 CRC, HRC oder Schrott. In China basieren die Benchmarks für rostfreien Stahl auf 304 CRC von Hongwang und 304 HRC von Tsingshan, die die Spotpreise in Wuxi, Ostchina, widerspiegeln. Für Indien lautet die Preisformel: Einfuhrpreis = lokaler Preis x 1,085 (8,5% Zoll) + 50 (Abfertigungsgebühr).
Die Preisdaten stammen von: