321 entspricht
Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl 321
Edelstahl 321 bietet eine ähnliche Korrosionsbeständigkeit wie 304 und verfügt aufgrund seines Titangehalts über eine zusätzliche Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion.
Hitzebeständigkeit von Edelstahl 321
Gute Oxidationsbeständigkeit im intermittierenden Betrieb bis 900 °C und im Dauerbetrieb bis 925 °C.
Bearbeitbarkeit von Edelstahl 321
Edelstahl 321 ist hinsichtlich der Bearbeitbarkeit mit Edelstahl 304 vergleichbar, weist jedoch eine Aushärtungsrate auf, die ihn weniger bearbeitbar macht als Edelstahl 410. Aufgrund seiner Titanstabilisierung ist er schwieriger zu bearbeiten.
Schweißen von Edelstahl 321
Edelstahl 321 ist hinsichtlich der Bearbeitbarkeit mit Edelstahl 304 vergleichbar, weist jedoch eine Aushärtungsrate auf, die ihn weniger bearbeitbar macht als Edelstahl 410. Aufgrund seiner Titanstabilisierung ist er schwieriger zu bearbeiten.
Warmbearbeitung von Edelstahl 321
Edelstahl 321 ist hinsichtlich der Bearbeitbarkeit mit Edelstahl 304 vergleichbar, weist jedoch eine Aushärtungsrate auf, die ihn weniger bearbeitbar macht als Edelstahl 410. Aufgrund seiner Titanstabilisierung ist er schwieriger zu bearbeiten.
Glühen von Edelstahl 321
Das Lösungsglühen sollte bei 920–1150 °C mit schneller Abkühlung durchgeführt werden. Die Stabilisierungsbehandlung kann, falls angegeben, bei 850–930 °C durchgeführt werden. Die Lösungstemperatur sollte 1066 °C nicht überschreiten, um Chromausfällungen zu vermeiden.
Wärmebehandlung von Edelstahl 321
Edelstahl 321 kann nicht durch Wärmebehandlung gehärtet werden; dies ist nur durch Kaltbearbeitung möglich.
Kaltbearbeitung von Edelstahl 321
Edelstahl 321 ist hinsichtlich der Bearbeitbarkeit mit Edelstahl 304 vergleichbar, weist jedoch eine Aushärtungsrate auf, die ihn weniger bearbeitbar macht als Edelstahl 410. Aufgrund seiner Titanstabilisierung ist er schwieriger zu bearbeiten.
Mechanische Eigenschaften von Edelstahl 321 | ||||
Eigentum | Streckgrenze, min. (ksi) | Zugfestigkeit, min. (ksi) | Dehnung, min. (%) | Härte, max. (Rb) |
Wert | 30 | 75 | 40 | 95 |
Physikalische Eigenschaften von Edelstahl 321 | ||
Eigentum | Wert | Einheit |
Dichte | 0.286 | lb/in³ |
Elastizitätsmodul | 28.0 x 106 | psi |
Wärmeausdehnungskoeffizient (68-212°F) | 9,2 x 10-6 | /°F |
Wärmeleitfähigkeit | 9.3 | Btu/Fuß·Std.·°F |
Spezifische Wärme | 0.12 | Btu/lb·°F |
Elektrischer Widerstand | 28.4 | Mikroohm-Eingang |
Grad | C (max) | Mn (max) | Si (max) | P (max) | S (max) | Cr | Ni | Fe (Gleichgewicht) | N (max.) | Ti(max) |
321 | 0.08 | 2 | 0.75 | 0.045 | 0.03 | 17.00-19.00 | 9.00-12.00 | Ungefähr 68-73% | 0.1 | 0.70% |
Durch die Stabilisierung mit Titan widersteht Edelstahl 321 der interkristallinen Korrosion, selbst wenn er Temperaturen im Bereich der Karbidausscheidung ausgesetzt wird.
321 behält seine Festigkeit und Zähigkeit bei Temperaturen bis zu 900 °C (1652 °F).
321 bietet hervorragende mechanische Eigenschaften und ist daher für Anwendungen mit hoher Beanspruchung geeignet.
321 eignet sich für verschiedene Herstellungsverfahren, einschließlich Schweißen und Formen.
Typ | Breite (mm) | Gewicht (MT) | Dicke (mm) | ||||
321 Spule | 1000, 1219, 1240, 1500 oder kundenspezifisch | 3-10 | 0.15-3.0 |
Typ | Breite (mm) | Länge (mm) | Dicke (mm) | |||||||||
321 Blatt | 1000, 1219, 1240, 1500 oder kundenspezifisch | 2000, 2438, 2500, 3000, 3048 | 0.3-3.0 |
Wir verpflichten uns, unseren Kunden den besten und qualitativ hochwertigsten Service zu bieten, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
Von renommierten Institutionen zertifiziert und der Einhaltung internationaler Standards in jeder Hinsicht verpflichtet.
Kundenfeedback ist der authentischste Ausdruck der Qualität eines Unternehmens.
Weitere technische Referenzen von Sanmei Metal zu Edelstahlspulen und Edelstahlblechen anzeigen.