2205 (F60, F51)
ist gleichbedeutend mit
Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl 2205
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit, besser als Edelstahl 316, insbesondere in chloridhaltigen Umgebungen.
Hitzebeständigkeit von Edelstahl 2205
Gute Oxidationsbeständigkeit bis 980 °C.
Bearbeitbarkeit von Edelstahl 2205
2205 lässt sich gut bearbeiten, besser als einige austenitische Sorten. Hartmetallwerkzeuge werden empfohlen.
Schweißen von Edelstahl 2205
Kann mit Standardmethoden geschweißt werden. Vorwärmen ist nicht erforderlich, für manche Anwendungen kann jedoch eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen erforderlich sein.
Warmbearbeitung von Edelstahl 2205
Die Warmbearbeitung sollte bei 1875 – 2150 °F (1024 – 1177 °C) erfolgen. Anschließend erfolgt eine schnelle Abkühlung.
Glühen von Edelstahl 2205
Das Glühen sollte bei 1900 – 2100 °F (1038 – 1149 °C) durchgeführt werden, gefolgt von einer schnellen Abkühlung.
Kaltbearbeitung von Edelstahl 2205
Kann kalt bearbeitet werden, erfordert aber aufgrund der höheren Festigkeit mehr Kraft als austenitische Güten.
Härten von Edelstahl 2205
2205 kann nicht durch Wärmebehandlung gehärtet werden. Die Härtung erfolgt nur durch Kaltverformung.
Mechanische Eigenschaften von Duplex-Edelstahl 2205 | ||||
Eigentum | Streckgrenze, min. (ksi) | Zugfestigkeit, min. (ksi) | Dehnung, min. (%) | Härte, max. (Rb) |
Wert | 65 | 95 | 25 | 90 |
Physikalische Eigenschaften für Duplex-Edelstahl 2205 | |
Eigentum | Wert |
Dichte | 0,278 lb/in³ |
Elastizitätsmodul | 29,0 x 10^6 psi |
Wärmeausdehnungskoeffizient (68-212°F) | 7,2 x 10^-6 /°F |
Wärmeleitfähigkeit | 8,7 Btu/Fuß·Std.·°F |
Spezifische Wärme | 0,12 Btu/Pfund·°F |
Elektrischer Widerstand | 29,5 Mikroohm-in |
Grad | C (Max) | Mn (Maximal) | Si (Max) | P (Maximal) | S (Maximal) | Cr (Max) | Mo (Max) | Ni (Max) | N (Maximal) |
2205 (S31803) | 0.03 | 2 | 1 | 0.03 | 0.02 | 21-23 | 2.5-3.5 | 4.5-6.5 | 0.08-0.2 |
2205 (S32205) | 0.03 | 2 | 1 | 0.03 | 0.02 | 22-23 | 3.5 | 6.5 | 0.2 |
Mit dem technologischen Fortschritt streben führende Unternehmen der Edelstahlindustrie danach, Edelstahl zu produzieren, der die Standardspezifikationen übertrifft. Um Duplex-Edelstahl, der am oberen Ende des Zusammensetzungsbereichs hergestellt wird, zu unterscheiden, wurde die Spezifikation UNS S32205 eingeführt. Duplex-Edelstahl nach Standard S32205 (F60) erfüllt vollständig den Standard S31803 (F51), nicht jedoch umgekehrt. Daher kann S32205 (F60) als S31803 (F51) doppelt zertifiziert werden.
Die zweiphasige Mikrostruktur und die optimierte Legierungszusammensetzung des Duplex-Edelstahls 2205 bieten außergewöhnliche Festigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit und machen ihn zur idealen Wahl für Hochdruck- und stark korrosive Anwendungen.
Die hohe Streckgrenze von 2205 ermöglicht es Ingenieuren, weniger Material zu verwenden und so die Kosten zu senken, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Edelstahl 304: Wichtigste Überlegung – Kosten
304 ist der am häufigsten verwendete und kostengünstigste Edelstahl und eignet sich für allgemeine Anwendungen in einfachen Umgebungen. Er ist eine kostengünstige Wahl, wenn keine hohe Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist.
Edelstahl 316: Wichtigste Überlegung – Korrosionsbeständigkeit
Edelstahl 316 enthält höhere Mengen an Chrom, Nickel und Molybdän und bietet dadurch eine hervorragende Leistung in korrosiven Umgebungen wie Chloriden, Säuren und Laugen. Er eignet sich ideal für Meeresumgebungen, die chemische Verarbeitung, Hochtemperaturbedingungen und Anwendungen, die höhere Hygienestandards erfordern.
2205 Duplex-Edelstahl: Primäre Überlegung – Umfassende Leistung
2205 bietet hervorragende Gesamtleistung, einschließlich hoher Festigkeit, guter Korrosionsbeständigkeit und Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion. Es eignet sich für Anwendungen, die sowohl Festigkeit als auch Korrosionsbeständigkeit erfordern, wie z. B. in der Schifffahrt, der Chemieindustrie und in der Industrie. Obwohl 2205 teurer ist als 304 und 316, rechtfertigt seine überlegene Leistung den Preis.
Zusammenfassung der wichtigsten Überlegungen:
304: Kosten
316: Korrosionsbeständigkeit
2205: Umfassende Leistung
*Andere Faktoren wie Festigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und spezifische Umgebungsbedingungen sollten ebenfalls basierend auf den tatsächlichen Nutzungsanforderungen berücksichtigt werden
2205V ist eine verbesserte Version von 2205. Zusätzlich zu den Eigenschaften von 2205 wurde ihm zusätzlicher Stickstoff (N) hinzugefügt, um seine Festigkeit zu verbessern, obwohl dies seine Korrosionsbeständigkeit leicht beeinträchtigen kann.
2205V hat eine höhere Streckgrenze und Zugfestigkeit als 2205 und eignet sich daher für Anwendungen, die eine höhere Festigkeit erfordern, wie beispielsweise Hochdruckbehälter.
Allerdings ist die Korrosionsbeständigkeit von 2205 V etwas geringer als die von 2205, daher sollte die Wahl auf der spezifischen Anwendungsumgebung basieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 2205 der Standard-Edelstahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit sowie Schweißbarkeit ist. 2205V ist eine Variante mit höherer Festigkeit, die für Anwendungen geeignet ist, die eine höhere Festigkeit erfordern, weist jedoch eine etwas geringere Korrosionsbeständigkeit auf.
Typ | Breite (mm) | Gewicht (MT) | Dicke (mm) | ||||
2205 Spule | 1000, 1219, 1240, 1500 oder kundenspezifisch | 3-10 | 0.15-3.0 |
Typ | Breite (mm) | Länge (mm) | Dicke (mm) | |||||||||
2205 Blatt | 1000, 1219, 1240, 1500 oder kundenspezifisch | 2000, 2438, 2500, 3000, 3048 | 0.3-3.0 |
Wir verpflichten uns, unseren Kunden den besten und qualitativ hochwertigsten Service zu bieten, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
Von renommierten Institutionen zertifiziert und der Einhaltung internationaler Standards in jeder Hinsicht verpflichtet.
Kundenfeedback ist der authentischste Ausdruck der Qualität eines Unternehmens.
Weitere technische Referenzen von Sanmei Metal zu Edelstahlspulen und Edelstahlblechen anzeigen.